„Rap hört man nicht nur, man fühlt’s körperlich. Hör in mich rein, such ob’s dafür Wörter gibt. Hip-Hop ist das was du dir von der Seele schreibst, jedem zeigst, da ist so viel was man im Leben teilt.“ (Max Herre)
Hip-Hop ist die vielleicht bedeutendste popkulturelle Entwicklung unserer Zeit. Gerapter Zeitgeitst dominiert die Musikcharts, Sneakers und Streetwear haben selbst in Verwaltungen Einzug gehalten und aus Hip-Hop-Visionen entstehen mitunter Milliardenunternehmen. Keine Frage: Die Bedeutung des Hip-Hop für unsere Gesellschaft ist immens, denn es geht dabei um Wertschätzung der eigenen Leistung, die Überwindung von angestaubten Ansichten und Rassismus – für Millionen junge Menschen und jung gebliebene ein Identifikationsangebot, das gerne angenommen und geteilt wird.
Tobias Kargoll ist in unserem Land zu einem der maßgeblichen Experten für die Businessaspekte der Hip-Hop-Kultur geworden und betreibt gemeinsam mit Phillip Böndel die erste auf Hip-Hop-Kultur spezialisierte Unternehmensberatung. In ihrem Buch „Erfolgsformel Hip-Hop“ zeigen beide, wie sich Techniken und Mindset der Hip-Hop-Kultur für persönlichen und unternehmerischen Erfolg nutzen lassen und auch im Verwaltungsbetrieb eine wichtige Rolle spielen können.
Im Gespräch mit der Magazin STERN erklärte Kargoll zudem, was die Parteien im Bundestagswahlkampf 2021 bei ihrer Ansprache für die Jugend richtig oder falsch gemacht haben, was unter anderem das Phänomen erklärt, weshalb insbesondere die FDP bei Erstwählern und jungen Menschen ungewöhnlich stark punkten konnte. So habe die Jugend vor allem dieser Satz der Freien Demokraten beeindruckt, meint der Hip-Hop Unternehmensberater:
„Freiheit ist nicht bloß ein Wort. Freiheit ist ein Lebensgefühl. Freiheit ist der zentrale Ausgangspunkt und Wert unserer Demokratie. Treten wir gemeinsam dafür ein, denn Freiheit braucht Verbündete.“ – Den STERN-Magazin Videoclip findet man HIER.
Geschrieben von und © 2021 für Rainer W. Sauer / CBQ Verwaltungstraining