
Die aktuellsten Blog-Beiträge von Rainer W. Sauer
SELBSTREFELEKTION (II) |“In meiner Pechsträhne bin ich Kapitän“
„Mißgeschicke sind wie Messer; sie können uns nützen oder schaden, je nachdem, ob sie sie beim Griff oder bei der Klinge nehmen.“ (James Russell Lowell) Im Themengebiet der Selbstrefektion hatte ich schon unter dem Label „Mit allen Situationen besser zurechtkommen durch Feintuning im Denken“ etwas Wichtiges geschrieben. Heute soll es um etwas gehen, was wir…
MR. TRAUTONIUM: Heute vor 21 Jahren starb Elektromusik-Pionier Oskar Sala
Der im Juli 1910 im ostthüringischen Greiz geborene Oskar Sala darf mit Fug und Recht als einer der großen Elektromusikpioniere des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Anfangs sah es noch so aus, als würde Salas als Pianist erfolgreich sein, doch als er 1929 nach dem Abitur das Musikstudium in Berlin aufnahm, nahm sein Werdegang eine außergewöhnliche…
ZUKUNFTSMUSIK V | Wie KI aus dem EEG Gedanken neuronal dekodieren
Seit Jahrzehnten arbeiten Neurologen daran, anhand der Auswertung der Alpha-, Beta-, Delta-, Gamma- und Thetawellen von Hirnströmen Abläufe in unserem zentralen Denkorgan zu interpretieren. So gelang es z. B. auf diese Weise 2012 Forschenden der Berkeley University of California, einzelne von Testpersonen gehörte Wörter aus Hirnströmen zu rekonstruieren. Mehr als ein Dutzend Epilepsie- bzw. Tumor-Patienten…
Bestellen Sie hier den aktuellen Rainer W. Sauer Newsletter von CBQ als persönliche E-Mail.