Vor rund zwei Jahren hielt ich nach 50 Artikeln eine erste Rückschau über diesen Blog, mit dem ich im November 2020 begonnen hatte. Viel ist seither geschehen … das Universum betreffend, unseren Planeten, das Land, in dem wir leben und auch im eigenen Mikrokosmos. Angefangen beim Verwaltungstraining als Nebentätigkeit ging mein Weg nach dem Eintritt„ÜBER DEN UMGANG MIT VERÄNDERUNG II | Ein weiteres Fazit nach 200 Blog-Artikeln“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
NEBENBEI BEMERKT | Radioastronomen empfangen 8,8 Mrd. Jahre alte Signale
Rainer W. Sauer arbeitet im Rahmen seines Verwaltungstrainings und Coachings und seiner GehirnmanagementLive-Veranstaltungen immer wieder mit Beispielen aus Naturwissenschaft und Technik. Seit 1968 interessiert er sich für Astronomie und die Erforschung des Weltraums, 1974 baute er sich selbst ein elekronisches Musikinstrument: einen Synthesizer. In der Rubrik „NEBENBEI BEMERKT“ geht es nicht um Verwaltungstraining oder -coaching„NEBENBEI BEMERKT | Radioastronomen empfangen 8,8 Mrd. Jahre alte Signale“ weiterlesen
VORTRÄGE / REDEN / KEYNOTES (5) | Man kann auch dadurch „punkten“, dass man sich selbst nicht so ernst nimmt
„Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe.“ (Curt Goetz) Wenn Sie der Meinung sind „Die Bühne braucht mich und ich brauche die Bühne“, dann machen Sie sich natürlich auch viele Gedanken darüber, wie Sie am besten beim Publikum ankommen.„VORTRÄGE / REDEN / KEYNOTES (5) | Man kann auch dadurch „punkten“, dass man sich selbst nicht so ernst nimmt“ weiterlesen
ABS (ANTI BURN-OUT STRATEGIEN) | Nicht perfekt zu sein, ist kein Mangel
„Das Schlimmste am Burn-out war die Erfahrung von Ohnmacht, wenn Körper und Seele vor lauter Erschöpfung nicht mehr das tun, was ich mir wünsche. Ich habe ein halbes Jahr komplett ausgesetzt, um Abstand zu gewinnen von diesem Zustand nahe der Depression.“ (Nico Hofmann) Selbst die führenden Experten gingen lange davon aus, ein Burnout sei lediglich„ABS (ANTI BURN-OUT STRATEGIEN) | Nicht perfekt zu sein, ist kein Mangel“ weiterlesen
NEBENBEI BEMERKT | Chang’e-5 Gesteinsproben schließem Lücke zwischen uraltem und ganz jungem Mondgestein
Rainer W. Sauer arbeitet im Rahmen seines Verwaltungstrainings und Coachings und seiner GehirnmanagementLive-Veranstaltungen immer wieder mit Beispielen aus Naturwissenschaft und Technik. Seit 1968 interessiert er sich für Astronomie und die Erforschung des Weltraums, 1974 baute er sich selbst ein elekronisches Musikinstrument: einen Synthesizer. In der Rubrik „NEBENBEI BEMERKT“ geht es nicht um Verwaltungstraining oder -coaching„NEBENBEI BEMERKT | Chang’e-5 Gesteinsproben schließem Lücke zwischen uraltem und ganz jungem Mondgestein“ weiterlesen
RYŪICHI SAKAMOTO | „Der letzte Kaiser“ des ElektroPop/Filmmusik-Genres ist gestorben
Abschied müsse man üben, schrieb ich im letzten Jahr, nachdem die Elektromusikszene erst um den großen Klaus Schulze trauern musste und kurz danach noch einmal um Evangelos Papathanassiou. Ihnen folgte Ende 2022 mit dem Ash Ra Tempel- / Ashra-Mastermind Manuel Göttsching ein weiterer Held der Elektronik-Rockmusik der 1979er und 1980er Jahre. Jetzt gab es die„RYŪICHI SAKAMOTO | „Der letzte Kaiser“ des ElektroPop/Filmmusik-Genres ist gestorben“ weiterlesen
SELBSTREFELEKTION (II) |“In meiner Pechsträhne bin ICH Kapitän“
„Mißgeschicke sind wie Messer; sie können uns nützen oder schaden, je nachdem, ob sie sie beim Griff oder bei der Klinge nehmen.“ (James Russell Lowell) Im Themengebiet der Selbstrefektion hatte ich schon unter dem Label „Mit allen Situationen besser zurechtkommen durch Feintuning im Denken“ etwas Wichtiges geschrieben. Heute soll es um etwas gehen, was wir„SELBSTREFELEKTION (II) |“In meiner Pechsträhne bin ICH Kapitän““ weiterlesen
MR. TRAUTONIUM: Heute vor 21 Jahren starb Elektromusik-Pionier Oskar Sala
Der im Juli 1910 im ostthüringischen Greiz geborene Oskar Sala darf mit Fug und Recht als einer der großen Elektromusikpioniere des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Anfangs sah es noch so aus, als würde Salas als Pianist erfolgreich sein, doch als er 1929 nach dem Abitur das Musikstudium in Berlin aufnahm, nahm sein Werdegang eine außergewöhnliche„MR. TRAUTONIUM: Heute vor 21 Jahren starb Elektromusik-Pionier Oskar Sala“ weiterlesen
ZUKUNFTSMUSIK V | Wie KI aus dem EEG Gedanken neuronal dekodieren
Seit Jahrzehnten arbeiten Neurologen daran, anhand der Auswertung der Alpha-, Beta-, Delta-, Gamma- und Thetawellen von Hirnströmen Abläufe in unserem zentralen Denkorgan zu interpretieren. So gelang es z. B. auf diese Weise 2012 Forschenden der Berkeley University of California, einzelne von Testpersonen gehörte Wörter aus Hirnströmen zu rekonstruieren. Mehr als ein Dutzend Epilepsie- bzw. Tumor-Patienten„ZUKUNFTSMUSIK V | Wie KI aus dem EEG Gedanken neuronal dekodieren“ weiterlesen
AUFGEBEN MUSS MAN ÜBEN | Weshalb loslassen kein Zeichen von Schwäche sein muss
„Ich bin nicht gescheitert – ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.“ (Thomas Alva Edison) Dass etwas aufzugeben keine Option sei, wird uns im Laufe des Lebens oft gesagt. Getreu dem Motto „Wer A sagt, muss auch B sagen“ halten wir deshalb oft an Plänen, Aufgaben und Zielen fest, die gar nicht zu„AUFGEBEN MUSS MAN ÜBEN | Weshalb loslassen kein Zeichen von Schwäche sein muss“ weiterlesen