KOMMUNIKATIONSTRAINING (1/3) | Sich gut und richtig zu verständigen ist gar nicht so schwer

„Menschen können nicht kommunizieren. Nicht einmal ihre Gehirne können kommunizieren, nicht einmal das Bewußtsein kann es. Nur die Kommunikation kann kommunizieren.“ (Niklas Luhmann)

Unter dem Oberbegriff Kommunikation (lat. von „communicatio“ / „Mitteilung“) wird der Austausch oder die Weitergabe von Informationen zusammengefasst, die verbal, nonverbal oder auf anderen Wegen stattfinden kann. Die leider viel zu früh verstorbene Managementtrainerin und Sachbuchautorin Vera F. Birkenbihl traf es in der Einleitung ihres Buches „Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten“ auf den Punkt: Für das Autofahren braucht der Mensch eine Fahrerlaubnis, für die Tests zu absolvieren sind, doch für die zwischenmenschliche Kommunikation gibt es weder einen Führerschein noch Prüfungen. Doch gerade hier ist es von Wichtigkeit, zu wissen, wie wir mit unseren Worten umgehen können und sollten.

Oft bemerkt man nicht, wie schnell es passieren kann, andere mit gesprochenen oder geschriebenen Worten zu verletzen oder in eine Abwehrposition zu bringen, obwohl man dies gar nicht wollte. Das Ergebnis sind dann unnötige und zeitraubende Diskussionen, vielleicht sogar Streit, der aber vermieden hätte werden können, wenn man gezielter kommuniziert hätte. Wie man für das richtige Gesprächsklima bei Veranstaltung sorgen kann, wie sich Fehler im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern vermeiden lassen – kurzum: wie man sich gut und richtig verständigt –, erfahren Sie im CBQ Verwaltungstraining, aber ich möchte es auch hier in drei kleinen Blogartikeln zur Kommunikationspsychologie, zumindest ansatzweise, aufzeigen.

[DEN KOMPLETTEN TEXT DIESES ARTIKELS KANN MAN AB DEM 01.01.2022 HIER LESEN!]

Geschrieben von und © 2018 – 2021 für Rainer W. Sauer / CBQ Verwaltungstraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: