I.M.P.U.L.S.E. | Mit den richtigen Ideen Dinge schnell verändern (2)

Rainer W. Sauer ist seit 1975 in und mit der Verwaltung tätig. Er zählt zu den erfahrensten Verwaltungstrainern in Deutschland und ist zudem Team- und Individual-Coach. Sauer arbeitet auch als Radiomoderator, Vortrags- bzw. Keynote-Redner, entwickelt mit seinem Team Trainingsmodelle und hat 2020 CBQ Verwaltungstraining gegründet, um Führungskräfte wie Mitarbeitende der Öffentlichen Verwaltung optimal zu trainieren bzw. zu coachen. /// Anhand vielfältiger Praxisbeispiele hilft er in diesem Blog Verwaltungen dabei, Optionen zu entwickeln und diese dann in praxisorientierte Ergebnisse zu wandeln, eigene Stärken auszubauen und sinnvoll zu handeln. Dabei regt er an, keine Ausreden gelten zu lassen, Eigenverantwortung zu übernehmen und lateral zu denken. /// Sein Charisma ist auch über den Äther und im Netz zu erleben: Anfang der 2000er Jahre wurde Rainer W. Sauer für seine Radiosendungen mit mehreren Hörfunkpreisen ausgezeichnet.


„I.M.P.U.L.S.E.“ – also „Ideen managen Probleme und liefern schnell Ergebnisse“ – braucht die Verwaltung nicht nur, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der möglichst viele Menschen gerne und mit Enthusiasmus arbeiten [Siehe hierzu TEIL 1 des Blogartikels]. Der CBQ Baustein „I.M.P.U.L.S.E.“ eignet sich darüber hinaus auch bestens im Sprint-Coaching.

Da Klienten ihrem Coach pro Zeitstunde Honorare zwischen 150 und 250 Euro zahlen (bei CBQ geht es übrigens bei 111 Euro los) wird oft ein Speed- oder Sprint-Coaching gebucht. Dann muss es schnell gehen, obwohl bei mir am Ende auch hin und wieder noch mal verlängert wird. Dafür war ja auch das Vorgespräch kostenlos. (…)

[… Weil wir gerade beim Honorar sind: Jeder weiß, dass Trainer und Coaches in aller Regel spezialisiert sind auf bestimmte Felder oder Themen, beispielsweise die Neuausrichtung von Teams oder Konfliktlösungen. Wenn man, wie beim CBQ Verwaltungstraining, so gut wie alles anbietet, wird der Verdacht genährt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit nach nichts davon wirklich gut gedienstleist werden kann. Fragt man mich, was ich gut kann, dann gebe ich eine ehrliche Antwort, erkläre auch, welche Aufträge ich nicht übernehme und sage: „Dafür gibt es ja die anderen hervorragenden Trainer und Coaches bei uns.“ …]

(…) Wissen muss man hierbei, dass ein Coaching oft ein bisschen langsamer voran geht als ein Training, dafür aber im Sinne des Coachees gründlicher abläuft. Wenn ich abermals einen Vergleich bemühen würde, so könnte man sagen, dass Training ein Lied ist, dass es schon gibt und der Klient am Ende sagt: „Das passt prima in meiner Situation und hilft mir weiter.“ Beim Coaching dagegen komponiert er / sie ein eigenes Lied mit ganz speziellem Text. Das ist entsprechend zeitintensiver (und teurer), aber der Coachee fühlt sich am Ende wohl mit seinem eigenen Song, den er auch noch beschwingt singen kann.

Gleichwohl haben Sprint-Coachings ihren Sinn und hier greifen die CBQ „I.M.P.U.L.S.E.“, denn es geht darum, welche Ideen in der Kürze der Zeit für die Situation des Coachees am meisten Sinn machen, um ihn an sein Ziel hinzuführen. Manchmal reicht sogar eine einzige Idee aus, um den Ball ins Rollen zu bringen oder das Gummiband zu zerschneiden, dass uns in vielen Situationen immer wieder und wieder zurück zieht. Jeder Mensch braucht an bestimmten Punkten im Leben Impulse, die das eigene Potential wecken und neue Wege aufzeigen. In aller Regel hat er dieses Potential bereits und es muss von ihm in den Weiten seies gehirns nur angestoßen werden, wie es uns einst Vera F. Birkenbihl auf verschiedensten Wegen klar machte.

Oder wie es Martin Seligmann in der Zeitschrift „Psychologie heute“ ausdrückte: „Es geht nicht mehr nur darum, Schäden zu begrenzen und von minus acht auf minus zwei der Befindlichkeitsskala zu kommen, sondern wie wir uns auf plus fünf verbessern können.“

Geschrieben von und © 2021 für Rainer W. Sauer / CBQ Verwaltungstraining

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: