In alphabetischer Ordnung: Annalena Baerbock (Bündnisgrüne) ist Außenministerin. Kanzlerin wollte sie werden, was aus den unterschiedlichsten Gründen anders kam. Ohne wirkliche Expertise zog sie als erste Frau ins Auswärtige Amt ein – Baerbock selbst sagt, sie komme „aus dem Völkerrecht“ und versprach im Wahlkampf eine „werteorientierte Außenpolitik“. Dass das (und ob es) in der harten„REGIERUNGSWECHSEL | Gedanken zu den MinisterInnen des Kabinetts Scholz“ weiterlesen
Autor-Archive:Rainer W. Sauer
MACHEN, EINFACH MACHEN | Was man von Monika Fuchs lernen kann
Rainer W. Sauer ist seit 1975 in und mit der Verwaltung tätig. Er zählt zu den erfahrensten Verwaltungstrainern in Deutschland und ist zudem Team- und Individual-Coach. Sauer arbeitet auch als Radiomoderator, Vortrags- bzw. Keynote-Redner, entwickelt mit seinem Team Trainingsmodelle und hat 2020 CBQ Verwaltungstraining gegründet, um Führungskräfte wie Mitarbeitende der Öffentlichen Verwaltung optimal zu trainieren„MACHEN, EINFACH MACHEN | Was man von Monika Fuchs lernen kann“ weiterlesen
VERA F. BIRKENBIHL | Überraschendes Comeback einer Verstorbenen via SocialMedia
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer) „VFB is back“ schrieb mir jemand vor Kurzem und ich war erstaunt. Heute auf den Tag vor genau zehn Jahren starb Vera Felicitas Birkenbihl im Alter von 65 Jahren an einer Lungenembolie, nachdem sie bereits einige Zeit lang krank„VERA F. BIRKENBIHL | Überraschendes Comeback einer Verstorbenen via SocialMedia“ weiterlesen
NORBERT REIF ZUM 75. | Der ehemalige Kulturamtschef der Stadt Jena bleibt unvergessen!
„Ich würd‘ so gerne bei euch mal singen, meine Freunde in der DDR. ‚Ne Panik-Tournee, die würd’s echt bringen. Ich träume oft davon, wie super das doch wär. Doch die Funkionäre sind noch unentschlossen. Diese ‚westliche Müllkultur‘ sei nichts für die Genossen. – Wann sehen die Herren endlich mal klar und bauen die Rock ’n‘„NORBERT REIF ZUM 75. | Der ehemalige Kulturamtschef der Stadt Jena bleibt unvergessen!“ weiterlesen
BUNDESFINANZMINISTER | Was Christian Lindner als Meister der Selbstinszenierung jetzt ändern muss
Zum ersten mal traf ich auf Christian Lindner bei einem Empfang der Jenaer Freien Demokraten – das war 2014. Wir unterhielten uns kurz über die Streitschrift „Noch eine Chance für die Liberalen oder die Zukunft der Freiheit“ von Karl-Hermann Flach, 1971 erschienen und trotzdem auch heute noch aktuell. Seit unserem damaligen Gespräch verfolge ich mit„BUNDESFINANZMINISTER | Was Christian Lindner als Meister der Selbstinszenierung jetzt ändern muss“ weiterlesen
#TYPISCHNEUKOELLN | Berlin will die Generation X auf Insta gewinnen
Sie ist nicht zu übersehen: Die Großflächenwerbung der Berliner Verwaltung um neue MitarbeiterInnen in diversen U- und S-Bahnhöfen der Bundeshauptstadt. Gerade junge Menschen der Generation X müssen gewonnen werden, sagte man sich, und deswegen hat der beispielsweise der Bezirk Neukölln 2020 die Kampagne #typischneukoelln (www.typischneukoelln.de) gestartet und geht damit jetzt in die zweite Runde. Porträts„#TYPISCHNEUKOELLN | Berlin will die Generation X auf Insta gewinnen“ weiterlesen
NEBENBEI BEMERKT | Wie man das Erntedankfest in der Schwerelosigkeit der ISS feiert
Rainer W. Sauer arbeitet im Rahmen seines Verwaltungstrainings und Coachings und seiner GehirnmanagementLive-Veranstaltungen immer wieder mit Beispielen aus Naturwissenschaft und Technik. Seit 1968 interessiert er sich für Astronomie und die Erforschung des Weltraums, 1974 baute er sich selbst ein elekronisches Musikinstrument: einen Synthesizer. In der Rubrik „NEBENBEI BEMERKT“ geht es nicht um Verwaltungstraining oder -coaching„NEBENBEI BEMERKT | Wie man das Erntedankfest in der Schwerelosigkeit der ISS feiert“ weiterlesen
IMPERFEKTION | Wie kleine Schönheitsfehler Dinge besonders interessant machen
Wer Kaffee ToGo mag, der kennt die offensichtlich weiblichste Marke weltweit: Starbucks. Ihr Wappen ist das typisch grüne Logo mit dem Gesicht einer fabelhaften Meerjungfrau. Ihr sympathisches Äußeres mit dem langem, welligen Haar macht Lust auf einen entspannenden Kaffegenuss. Kaum jemand ahnt, dass das Logo ein kleines Geheimnis birgt, wie Designerin Connie Birdsall verriet, unter„IMPERFEKTION | Wie kleine Schönheitsfehler Dinge besonders interessant machen“ weiterlesen
WEGSEHEN ODER LÖSCHEN | Wie mit Fake-News oder alternativen Fakten im Zusammenhang mit Freiheiten bzw. Grundrechten umgehen?
Seit einigen Jahren betreiben Städte, Gemeinden, Landesregierungen, Ministerien oder einzelne Dienststellen Blogs oder Webseiten mit Foren und haben hierbei Kommentarfunktionen freigeschaltet, die von Moderatoren kontrolliert werden. Unzulässig sind hierbei in aller Regel a) die Nennung eingetragener Warenzeichen oder geschützter Namen, b) Angaben zu Werbezwecken, c) respektlose, beleidigende oder intolerante Äußerungen. Hält sich der Nutzer /„WEGSEHEN ODER LÖSCHEN | Wie mit Fake-News oder alternativen Fakten im Zusammenhang mit Freiheiten bzw. Grundrechten umgehen?“ weiterlesen
STILLE TAGE IM KLISCHEE (1) | Vorurteile vs. Realität im Land der aufgehenden Sonne
Rainer W. Sauer ist seit 1975 in und mit der Verwaltung tätig. Er zählt zu den erfahrensten Verwaltungstrainern in Deutschland und ist zudem Team- und Individual-Coach. Sauer arbeitet auch als Radiomoderator, Vortrags- bzw. Keynote-Redner, entwickelt mit seinem Team Trainingsmodelle und hat 2020 CBQ Verwaltungstraining gegründet, um Führungskräfte wie Mitarbeitende der Öffentlichen Verwaltung optimal zu trainieren„STILLE TAGE IM KLISCHEE (1) | Vorurteile vs. Realität im Land der aufgehenden Sonne“ weiterlesen